
Bild: Root Beer- das Mormonenbier. Quelle: A&W
Müssen Mormonen, die sich an das "Wort der Weisheit" halten, auf Nationalgetränke wie das deutsche Bier, den italienischen Espresso oder den japanischen Grünen Tee verzichten?
Ein kleiner Blick in ein paar Länder soll Aufschluss geben, wie dort mit dem "Wort der Weisheit" bezüglich dieses Themas umgegangen wird.
DeutschlandDas Bier ist das Nationalgetränk Nummer eins. In Bayern sagt man sogar, dass das Bier eins der Grundnahrungsmitteln ist.
Da Mormonen kein Alkohol trinken, liegt hier die Antwort auf der Hand: Mormonen verzichten auf den Genuss von Bier. Alternative: alkoholfreies Bier
ItalienIm Land des Cappuccinos und Espressos wird viel Koffein getrunken. Mormonen verzichten darauf.
Alternative: entkoffeinierte Varianten, bei Starbucks auch "Decafs" genannt.
EnglandIn England schlägt Punkt fünf Uhr Nachmittag die "Teatime". Schwarzer Tee ist dann ein Muss. Aber nicht für Mormonen.
Alternative: Abgeschwächter oder koffeinfreier Schwarzer Tee, zum Beispiel (Bild)
JapanObwohl in Japan der Grüne Tee als Nationalgetränk überall erhältlich ist und überall getrunken wird, verzichten viele Mormonen ganz auf den Genuss des Grünen Tees.
Alternative: Abgeschwächter oder koffeinfreier Grüner Tee
Es gibt auch alkoholfreien Sake der Firma Kinpou.
RusslandMan glaubt es kaum, aber es gibt auch Wodka ohne Alkohol. Z.B von Superflexx
MexikoTequila ohne Alkohol heißt tequilife. Siehe Bild.
BrasilienBrasilianer trinken Mate-Tee. Ob es hierfür ein koffeinfreies Produkt gibt, ist mir unbekannt.
AmerikaIm Land der Coca Cola trinken viele Mormonen koffeinfreie Coca Cola.
Bilder: google, flickr